Nicht nur der Theaternachwuchs in Bamberg ist uns wichtig. Wir kommen mit unseren Gastspielen und theaterpädagogischen Stücken zu Ihnen in die Gemeinde oder an die Schule! Zu allen Theaterinszenierungen stellen wir Plakate sowie Text- und Bildmaterial für Ihre Werbung vor Ort zur Verfügung.
KONTAKT UND BUCHUNG:
buchung@kindertheater-bamberg.de
GESCHICHTEN VON TIGER UND BÄR
von Janosch nach „Oh, wie schön ist Panama“
Die zwei Freunde Tiger und Bär leben glücklich in ihrem Haus am Fluss, alles geht seinen ganz normalen Gang. Doch eines Tages beim friedlichen Angeln, zieht Bär statt eines Fisches eine leere Holzkiste mit der Aufschrift „PANAMA“ aus dem Wasser. Er schnuppert an der Kiste: Bananen! Für Bär ist Panama ab sofort das Land seiner Träume. Zusammen mit Tiger und der Tigerente (natürlich!) macht er sich auf den Weg dorthin. Und aus so einer langen Reise gibt es sicher auch jede Menge Abenteuer…
Spiel und Inszenierung: Eike Adler, André Fischer, Holger Zessner
ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren
Bühne: 8m x 6m x 3m (B x T x H)
Technik: 230 V , 16A Stromanschluss
Zuschauer: max. 200

DER MAULWURF UND DIE BIENE
Der eigenbrötlerische Maulwurf lernt eines Tages die etwas tollpatschige Biene kennen – weil sie ihm auf den Kopf fällt. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten schließen die zwei ungleichen Tiere Freundschaft und das Abenteuer beginnt. Sie entdecken anrückende Baufahrzeuge für eine Straße, die über ihre Blumenwiese führen soll! Beide sind sich schnell einig: Die müssen sie aufhalten!
Ein umweltpädagogisches Theaterstück von Maria Albu, Susanna Bauernfeind und Heidi Lehnert, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit.
ca. 60 Minuten, ab 3 Jahren
Zuschauer: max. 100

SCHNICKSCHNACK & SCHNUCK
auf der Jagd nach der Liebe – nach Jörg Isermeyer
„Wenn du etwas suchst, musst du die Welt von oben betrachten. Aus der Ferne. Sozusagen von außerhalb.“ – „Wieso?“ – „Weil… wenn du nicht findest, was du suchst, hast du immerhin eine schöne Aussicht.“ Durch ein Missverständnis hält Herr Schnuck eine geheimnisvolle Botschaft für den ersten Auftrag seines frischgegründeten Detektivbüros: Die Liebe ist verschwunden und muss wiedergefunden werden! Gemeinsam mit seiner Assistentin Schnickschnack begibt er sich auf eine phantastische Jagd rund um den Globus. Doch egal welche Fallen sie aufstellen, die Liebe will sich einfach nicht fangen lassen. Als sie unverrichteter Dinge wieder in ihr Büro zurückkehren, bemerken sie allmählich: vielleicht ist die Liebe ja gar nicht so weit entfernt. „Warum haben wir nicht zuhause angefangen zu suchen? Das wäre doch viel bequemer gewesen?“ – „Weil zuhause nicht die Welt ist.“ – oder etwa doch…?
Regie: Christoph Wehr
Spiel: Maria Albu und Benjamin Bochmann
ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren
Bühne: 8m x 6m x 3m (B x T x H)
Technik: 230 V , 16A Stromanschluss
Zuschauer: max. 200

KATZE MIT HUT
nach Simon und Desi Ruge – eine musikalische Tier-WG in der Bühnenfassung von Heidi Lehnert
Ein wenig aus der Art geschlagen – so sind die tierischen Schützlinge, die die Katze mit Hut bei sich aufnimmt. Ohne Erlaubnis ihres Vermieters, des grimmigen Herrn Maulwisch, hat sie in seinem Haus eine Pension eröffnet, die zugleich Kinderheim und Asyl für Sonderlinge ist. Gemeinsam wollen die Tiere das Haus „glücklich wohnen“ – da bleibt natürlich kein Geld für die Miete… Ein tierisches Vergnügen der etwas anderen Art. Anarchisch, witzig und liebevoll mit Ohrwurmgarantie.
Bühnenfassung und Regie: Heidi Lehnert
Bühnenbild und Musik: Guido Apel
Kostüme: Nikola Voit
Es spielen: Astrid Haas, Eike Ochs und Valentin Kärner
Dauer: ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren
Bühne: 8m x 6m x 3m (B x T x H)
Technik: 230 V , 16A Stromanschluss
Zuschauer: max. 200
