Seit der Gründung von Chapeau Claque 1990 haben wir mit vielen anderen Kulturschaffenden aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammengearbeitet.
Wir durften erfahren, wie bereichernd Verschiedenartigkeit sein kann, wie neu und anders und interessant – die Zusammenarbeit von Menschen, egal ob Künstler vor oder hinter den Kulissen.
Auch die Theaterstücke in unserem Spielplan haben wir ganz im Sinne eines solchen Miteinanders ausgewählt. So geht es um Themen wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Toleranz, in „bewährter“ Chapeau-Manier – nicht mit dem pädagogischen Zeigefinger, sondern leicht und spielerisch und durchaus hintergründig.
AUF DIE BÜHNE, FERTIG, LOS!
Zusatzangebot: FERIENSPASS THEATER
Sommerferien 11.-14.August 2025
Ganztägige Ferienbetreuung für alle Menschen zwischen 6-12 Jahren.
Wolltest du schon immer mal auf einer »richtigen« Bühne stehen und in andere Rollen schlüpfen?
Zusammen werden wir spielerisch ein eigenes Theaterstück erarbeiten. Durch verschiedene theaterpädagogische Übungen wird ein positives Körpergefühl unterstützt und vor allem mit viel Spaß und den eigenen Ideen der Kinder verschiedene Theaterszenen auf die Beine gestellt. Das Highlight: Die jungen Schauspieler*innen präsentieren bei einer Abschlussaufführung auf der richtigen Bühne Eltern, Verwandten und Freunden ihre Inszenierung. Die Kinder werden durchgehend von einem Team aus Theaterpädagog*innen, Praktikant*innen und FSJler*innen inspiriert und begleitet.
Verpflegung: Die Mittagsverpflegung bitten wir den Kindern nach den individuellen und notwendigen Erfordernissen mitzugeben. Es werden im Theater zudem Snacks gereicht, die gezielt aus regionalen und biologischen Produkten zusammengestellt werden. Getränke wie Apfelschorle, Wasser oder Tee stehen jederzeit zur Verfügung.
Mitzubringen sind bitte zudem: bequeme Kleidung, Turnschuhe/Gymnastikschläppchen.
Der Ferienspaß findet an einem Termin statt:
- Zweite Sommerferienwoche 11.–14. August 2025, jeweils von 8 bis 15 Uhr durchgehend.
- Die Pfingstwoche (siehe Flyer) kann leider auf Grund von notwendigen Handwerkerarbeiten ausnahmsweise nicht stattfinden
– wir bitten um Ihr Verständnis
Veranstaltungsort: Werkstatttheater Chapeau Claque e.V., Grafensteinstraße 16, Bamberg.
Teilnahmegebühr: 185,00 € – Preis/Woche (4 Tage)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: anmeldung@chapeau-claque-bamberg.de
Weitere Informationen unter: www.chapeau-claque-bamberg.de
Ab sofort buchbar.

Das kleine Gespenst
NACH Otfried Preußler
Es spukt auf Burg Eulenstein. Immer Punkt Mitternacht, erwacht das kleine Gespenst, saust durch die Gänge und hält den ein oder anderen Plausch mit Ritterrüstungen und Ahnenbildern. Spaß macht das schon, aber wieviel lustiger wäre es doch, ein Mal bei Tag herumgeistern zu dürfen! Seit 312 Jahren schon wünscht sich das kleine Gespenst nichts sehnlicher. Und tatsächlich geht der Wunsch eines Tages in Erfüllung – das kleine Gespenst erwacht bei strahlendem Sonnenschein. Wie ist das nur möglich? Auf der Suche nach Antworten stellt es mit seinen Streichen die ganze Stadt auf den Kopf und die Eulenberger fragen sich: »Wer hat der Marktfrau das Gemüse versteckt? Wer hat in der Schule den Hausmeister erschreckt? Oder sehen wir womöglich Gespenster?«
Chapeau Claque erzählt die berühmte Geschichte in einer entstaubten Fassung, in der Zivilcourage und Toleranz sich selbst und anderen gegenüber die Hauptrolle spielen. Die Bamberger Altenburg bietet die perfekte Kulisse für Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker, der sein Publikum nach wie vor begeistert.
Dauer: ca. 60 Minuten, ab 4 Jahre
Spielort: Freilichtbühne im Burggraben der Altenburg, Zuschauertribüne überdacht
Premiere:
SO 29.06. 15:00 Uhr
Weitere Spieltermine:
SO 06.07. 11:00 + 15:00 Uhr SO 10.08. 11:00 Uhr
SA 12.07. 16:00 Uhr SO 17.08. 11:00 Uhr
SO 13.07. 11:00 + 15:00 Uhr SA 23.08. 16:00 Uhr
SO 27.07. 11:00 Uhr SO 24.08. 11:00 + 15:00 Uhr
DO 07.08. 17:00 Uhr SA 30.08. 16:00 Uhr
SO 03.08. 11:00 Uhr SO 31.08. 11:00 + 15:00 Uhr
Inszenierung: Heidi Lehnert
Es spielen: Pascal Averibou, Valentin Kärner und Marilena Lippmann
Ausstattung: Linda Hofmann
Musik: Guido Apel
Bauten: Martin Klerner
Karten über unser Ticketsystem unter: SPIELPLAN und TICKETS
Vormittagsvorstellungen für Schulen und Kitas vom 30.06. bis 30.07., Montag bis Freitag jeweils 9:00 und 10:30 Uhr. Buchung unter: buchung@kindertheater-bamberg.
Telefon: 0951/96 43 43 10
THEATERKLASSIKER FÜR DIE KLEINSTEN
DAS kleine ICH-BIN-ICH
NACH MIRA LOBE UND SUSI WEIGEL
Mit einem frechen Frosch fängt alles an: Der stürzt ein unbekümmertes kleines Wesen plötzlich in eine große Krise und das nur durch eine einzige Frage:
»Wer bist denn du?« Aber dem kleinen Etwas fällt einfach keine Antwort ein. Darum zieht es los und befragt alle, die ihm begegnen. Auch wenn es Ähnlichkeiten mit den anderen Tieren gibt, so wirklich gehört es doch zu niemandem. Es ist weder Pferd noch Kuh, kein Vogel und kein Fisch. »Ach, ich bin ich weiß nicht wer, dreh mich hin und dreh mich her, dreh mich her und dreh mich hin, möchte wissen, wer ich bin.« Langsam kommen unserem Tierchen Zweifel ob es vielleicht gar nichts ist? Aber dann macht es plötzlich eine unglaubliche Entdeckung …
Chapeau Claque erzählt eine Geschichte über Selbstfindung, Identifikation und Integration für junges Publikum ab 3 Jahren.
Bereits 1972 erschienen und mit dem Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet, ist Das kleine Ich-bin-ich auch heute nach wie vor nicht aus den Kinderzimmerregalen wegzudenken.
Dauer ca. 45 Minuten.
Bühnenfassung und Inszenierung: Heidi Lehnert
Es spielt: Marilena Lippmann / Eike Ochs
Musik: Guido Apel
Ausstattung: Nikola Voit, Alexander Brehm
Premiere: SO 24.11.2024
Spieltermine:
2025
SO 09.02. 15:00 Uhr
SO 30.03. 15:00 Uhr
SO 13.04. 15:00 Uhr
Spielort: Werkstatttheater, Grafensteinstr. 16, 96052 Bamberg
Karten über unser Ticketsystem unter SPIELPLAN und TICKETS
Vorstellungen für Schulen, Kindergärten und weitere Veranstalter – im Theater oder als Gastspiel direkt in Ihrer Einrichtung buchbar unter buchung@kindertheater-bamberg.de

THEATERSTÜCK ÜBER DAS LEBEN DES BAMBERGER KAISERPAARS
KUNIGUNDE
MITTELALTERLICHE LOVE-STORY ZUM HEINRICHSJAHR
2024 feiert die Domstadt Bamberg das sogenannte »Heinrichsjahr« – ein Festjahr zu Ehren des Bistumsgründers Kaiser Heinrich II. und seiner Gemahlin Kaiserin Kunigunde. Das Kinder- und Jugendtheater Chapeau Claque feiert mit und wirft einen heutigen Blick auf die royale Love-Story aus dem Mittelalter. Neben Klatsch und Tratsch im Kaiserhaus gehören natürlich auch die berühmten Legenden um die Kaiserin dazu. Und wie es vor 1000 Jahren dem einfachen Volk ergangen ist, darf ebenfalls nicht fehlen.
Dauer: ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren.
Inszenierung: Heidi Lehnert
Es spielen: Marilena Lippmann, Benjamin Bochmann und Holger Zessner
Musik: Guido Apel, Jonas Ochs (»Bambägga«)
Ausstattung: Nikola Voit
Premiere: 10.03.2024
Spieltermine: 06.04.2025, 15:00 Uhr
Spielort: Werkstatttheater, Grafensteinstr. 16, 96052 Bamberg
Karten und weitere Spieltermine über unser Ticketsystem unter SPIELPLAN und TICKETS
Vorstellungen für Schulen, Kindergärten und weitere Veranstalter – im Theater oder als Gastspiel direkt in Ihrer Einrichtung buchbar unter buchung@kindertheater-bamberg.de

UNSER LIEBLINGS-JANOSCH:
GESCHICHTEN VON TIGER UND BÄR
nach „Oh, wie schön ist Panama“
Die zwei Freunde Tiger und Bär leben glücklich in ihrem Haus am Fluss, alles geht seinen ganz normalen Gang. Doch eines Tages beim friedlichen Angeln, zieht Bär statt eines Fisches eine leere Holzkiste mit der Aufschrift »Panama« aus dem Wasser. Er schnuppert an der Kiste: Bananen! Für Bär ist Panama ab sofort das Land seiner Träume. Zusammen mit Tiger und der Tigerente (natürlich!) macht er sich auf den Weg dorthin. Und auf so einer langen Reise gibt es sicher auch jede Menge Abenteuer …
Dauer ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren
Spiel und Inszenierung: Eike Ochs, André Fischer und Holger Zessner
Spieltermine: 27.04.2025 15:00 Uhr
Spielort: Werkstatttheater, Grafensteinstr. 16, 96052 Bamberg
Karten über unser Ticketsystem unter SPIELPLAN und TICKETS
Vorstellungen für Schulen, Kindergärten und weitere Veranstalter – im Theater oder als Gastspiel direkt in Ihrer Einrichtung buchbar unter buchung@kindertheater-bamberg.de

Unser beliebtes Kindermusical:
KATZE MIT HUT
nach Simon und Desi Ruge
Ein wenig aus der Art geschlagen – so sind die tierischen Schützlinge, die die Katze mit Hut bei sich aufnimmt. Ohne Erlaubnis ihres Vermieters, des grimmigen Herrn Maulwisch, hat sie in seinem Haus eine Pension eröffnet, die zugleich Kinderheim und Asyl für Sonderlinge ist. Gemeinsam wollen die Tiere das Haus „glücklich wohnen“ – da bleibt natürlich kein Geld für die Miete… Ein tierisches Vergnügen der etwas anderen Art. Anarchisch, witzig und liebevoll mit Ohrwurmgarantie.
Dauer: ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren.
Bühnenfassung und Regie: Heidi Lehnert
Es spielen: Astrid Haas, Eike Ochs und Valentin Kärner
Bühnenbild und Musik: Guido Apel
Kostüme: Nikola Voit
Choreografie: Laura Schabacker
Spieltermine: 01.03.2025, 15:00 Uhr – Faschingsspecial (Lasst Euch überraschen!)
Spielort: Werkstatttheater, Grafensteinstr. 16, 96052 Bamberg
Vorstellungen für Schulen, Kindergärten und weitere Veranstalter – im Theater oder als Gastspiel direkt in Ihrer Einrichtung buchbar unter buchung@kindertheater-bamberg.de
UNSER TRAILER ZUM STÜCK FINDET SICH HIER!

KLEINKINDERKACKAKLASSIKER:
VOM KLEINEN MAULWURF, DER WISSEN WOLLTE, WER IHM AUF DEN KOPF GEMACHT HAT
nach Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch
So eine Unverschämtheit! Da hat doch jemand dem Maulwurf auf den Kopf gemacht – und zwar eine richtig große braune Kackawurst. Doch vom Täter ist nichts mehr zu sehen. Der kleine Maulwurf macht sich auf die Suche – aber es ist gar nicht so leicht, herauszufinden, wer das war. „Hast du mir auf den Kopf gemacht?“ fragte er die anderen Tiere. – „Ich? Nein, wieso? Ich mach so: FLATSCH.“ Oder so: „RATATATATATATA.“ Oder so: „KLACK KLACK KLACK“. Vielleicht können ja die beiden Fliegen weiterhelfen…
Dauer: ca. 45 Minuten, ab 3 Jahren
Inszenierung und Dramaturgie: Heidi Lehnert und Benjamin Bochmann
Schauspiel: Pascal Averibou
Ausstattung: Lena Kalt
Musik: Franz Tröger und Jonas Ochs („Bambägga“)
Choreografie: Laura Schabacker
Bauten: Martin Klerner
Spieltermine: 16.02.2025, 15:00 Uhr
Spielort: Werkstatttheater, Grafensteinstr. 16, 96052 Bamberg
Karten über unser Ticketsystem unter SPIELPLAN und TICKETS
Vorstellungen für Schulen, Kindergärten und weitere Veranstalter – im Theater oder als Gastspiel direkt in Ihrer Einrichtung buchbar unter buchung@kindertheater-bamberg.de
UNSER TRAILER ZUM STÜCK FINDET SICH HIER!

HERZENSPRODUKTION:
NUR EIN TAG
nach Martin Baltscheit
Wildschwein und Fuchs führen ein beschauliches Leben – doch da wird direkt neben ihrem Zuhause eine Eintagsfliege geboren. Nomen est omen, aber das Insekt ist einfach zu niedlich. Die Notlüge des Wildschweins, der Fuchs hätte nur noch einen Tag auf Erden, verhilft der Fliege zu ihrer Lebensaufgabe: wer nur einen Tag hat, braucht das ganze Glück in 24 Stunden. Eine witzige, kluge und rührende Fabel über das, was wirklich zählt im Leben.
Dauer: ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren
Inszenierung und Dramaturgie: Heidi Lehnert
Schauspiel: Laura Schabacker, Benjamin Bochmann und Valentin Kärner
Bühne: Lena Kalt, Linda Hofmann
Kostüme: Nikola Voit
Musik: Guido Apel
Choreografie: Laura Schabacker
Bauten: Martin Klerner
Spieltermine: 23.03.2025, 15:00 Uhr
Spielort: Werkstatttheater, Grafensteinstr. 16, 96052 Bamberg
Karten über unser Ticketsystem unter SPIELPLAN und TICKETS
Vorstellungen für Schulen, Kindergärten und weitere Veranstalter – im Theater oder als Gastspiel direkt in Ihrer Einrichtung buchbar unter buchung@kindertheater-bamberg.de
UNSER TRAILER ZUM STÜCK FINDET SICH HIER!
